(FKB) Kurzparken Parkplatz Flughafen Karlsruhe Baden-Baden günstig parken

parken flughafen karlsruhe
parken flughafen karlsruhe

Besser können Sie nicht in den Urlaub startenDer Flughafen Baden-Airpark (FKB) ist nicht nur der Abflugort für Reisende aus der Stadt Karlsruhe, sondern auch für viele Menschen aus der Region Schwarzwald und sogar aus ganz Deutschland. Als Hauptgrund kann man günstige Flugpreise nennen. Fluggäste können ihre Parkplätze am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden bequem von zu Hause aus buchen – und zwar online. Wenn Sie als Bringer oder Abholer zum Flughafen Karlsruhe fahren möchten, ist keine Online-Reservierung erforderlich. Die Vorfahrt zum Terminalgebäude ist kostenfrei und nicht beschrankt. Zwar dürfen Sie nicht vor den Terminal auf Dauer Ihr Fahrzeug abstellen lassen, können Ihre Mitreisende schnell aussteigen, einsteigen und ihre Koffer beladen oder aus dem Auto entladen. Dafür gibt es dort vorgesehene Stellplätze zum kurzen Anhalten und schnellen Tschüss Sagen. Damit wirklich jeder das Gesagte versteht, müssen wir es noch einmal wiederholen: Vor der Abflughalle des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden befindet sich die sogenannte Kiss & Fly Zone, in der nur kurz angehalten werden darf. Dort ist das dauerhafte Parken verboten. Eine Strafe muss von denen eingesteckt werden, die sich nicht daran halten. Bringer und Abholer, die über ausreichend Zeit verfügen, parken in der Regel auf dem kostenpflichtigen Kurzzeitparkplatz P16 nebenan. Die asphaltierte, beleuchtete, überdachte und ausgeschilderte Vorfahrt zur Abflughalle Karlsruhe/Baden-Baden ist videoüberwacht und rund um die Uhr befahrbar. Dort gibt es keine maximale Höhenbegrenzung. Reisende mit SUVs und Minibusse können auch vorfahren. Die Haltestelle für große Reisebusse und Linienbusse ist deutlich ausgewiesen. Auf dieser Parkfläche darf man nicht parken und auch nicht anhalten. Fluggäste mit Mobilitätseinschränkung finden direkt vor dem Terminal Kurzzeitparkplätze, die speziell für Menschen mit Behinderung vorgesehen sind. Dort ist es erlaubt mit Parkscheibe und Behindertenausweis für maximal zwei Stunden kostenlos parken. Reisende mit viel Gepäck können die Kofferwagen nutzen, die rechts und links neben dem Terminaleingang stehen. Auf der offiziellen Webseite des Flughafens finden Sie weitere Informationen zum Kiss & Fly Parken am FKB.



   Positiv

  • kostenfrei
  • beleuchtet
  • gepflastert
  • asphaltiert
  • überdacht
  • ausgeschildert
  • videoüberwacht
  • rund um die Uhr geöffnet
  • regelmäßige Kontrollgänge
  • insgesamt circa 20 Stellplätze
  • 10 Meter zum Terminaleingang
  • keine maximale Höhenbegrenzung
  • keine Schlüsselabgabe erforderlich
  • kein Shuttletransfer erforderlich
  • Parkbuchten deutlich gekennzeichnet
  • Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität vorhanden

  • kostenfreie Begleitung der Fluggäste mit Behinderung bei Abflug und Ankunft
  • spontane Belegung möglich
  • keine Umweltplakette notwendig
  • gut sichtbare Fußwege

  • Motorrad anhalten möglich
  • barrierefreier Terminalzugang
  • Ladestation für Elektroautos
  • Parkleitzentrale (auf P14)
  • Gepäckwagenstation vor Ort
  • Fahrradstation vor Ort (unbewacht)
  • Bushaltestelle vor dem Terminaleingang
  • Taxi Stand vor dem Terminaleingang
  • Tankstelle Hänßel Mineralöl in der Nähe
  • B&B Hotel in der Nähe
  • Cafe / Bar im Terminal
  • WIFI im Terminal
  • Wickelraum im Terminal
  • WC im Terminal

   Negativ

  • keine Beschrankung
  • keine Umzäunung
  • Onlinebuchung nicht möglich
  • Parken nicht erlaubt
  • nur zum Kurzanhalten, Beladen, Entladen, Einsteigen und Aussteigen freigegeben



Hier finden Sie gewerbliche Kontaktdaten des Parkplatzbetreibers zum Kurzparken Parkplatz am Flughafen Karlsruhe zu aktuellen Informationen, Preisanfrage, Kontaktaufnahme und Reservierung ➨

Adresse: Halifax Avenue B B420, 77836 Rheinmünster

Webseite: www.baden-airpark.de

E-Mail: parkraummanagement@baden-airpark.de



Ablauf beim Hinflug:

Ohne Vorreservierung fahren Sie direkt zum Terminal am Flughafen Karlsruhe. Der Bereich, wo Sie kurz anhalten können, ist frei von Schranken. Das Anhalten zum schnellen Ein- und Aussteigen sowie zum Beladen oder Entladen Ihrer Koffer ist rund um die Uhr möglich. Bitte beachten Sie die Verkehrsschilder und halten Sie sich dort nicht zu lange auf. Wenn Sie an Linienbussen und Taxis vorbeifahren, müssen Sie mit Schrittgeschwindigkeit fahren und einen ausreichenden Abstand einhalten, um die Fluggäste nicht zu gefährden.

Ablauf beim Rückflug:

Nach der Heimkehr sollen diejenigen, die abgeholt werden müssen, vor dem Gebäude auf ihre Abholer warten. Das Abholen von Reisenden muss schnell erfolgen, damit es keine Probleme mit Polizei und dem Sicherheitsdienst entsteht.


Hier sind weitere Parkplatzanbieter am Flughafen Karlsruhe:



Hier finden Sie Direktlink zur Homepage des Parkplatzbetreibers zum Kurzparken Parkplatz am Flughafen Karlsruhe