
Der Flughafen Innsbruck-Kranebitten (INN) in Nordtirol ist über 100 Jahre alt und heute ein wichtiger Anziehungspunkt für viele Reisende aus der ganzen Welt und besonders für den Alpentourismus. Aufgrund seiner Lage in den Bergen gilt er als fliegerisch anspruchsvoll und verlangt von den Piloten einiges ab. Alternativ können für Reisen nach Nordtirol auch die
Flughäfen München (MUC), Salzburg (SZG) oder Memmingen (FMM) genutzt werden, da diese ebenfalls gut erreichbar sind.
Reisende, die umgekehrt vom Flughafen Innsbruck aus verreisen möchten, fahren in der Regel mit dem eigenen Auto dorthin. Es sind mehrere Parkmöglichkeiten vorhanden, darunter Kurz- und Langzeitparkplätze direkt neben der Abflughalle. Der Außenparkplatz P1 zählt zu den Kurzzeitparkplätzen am Innsbrucker Flughafen. Insgesamt stehen den Fluggästen hier circa 215 Parkplätze zur Verfügung. Das Parkplatzgelände P1, das sich zwischen dem Terminalgebäude und dem Parkhaus P4 befindet, ist ein wichtiger Bestandteil des Flughafenareals. Dort wird am häufigsten nur für kurze Zeit geparkt. Der P1 wird gerne von Bringer und Abholern genutzt, weil der überdachte Weg zur Abflughalle kurz ist und das Parken bis zu 20 Minuten kostenlos ist. Das kostenfreie Parken von maximal 20 Minuten gilt übrigens auf allen Außenstellplätzen sowie im Parkhaus. Um die Parkgebühren zu begleichen, stehen Ihnen fünf Kassenautomaten rund um die Uhr zur Verfügung. Direkt am Terminalausgang im Bereich Ankunft sowie am Zugang zum Parkhaus befinden sich diese Kassenautomaten. Der P1 am Innsbrucker Flughafen ist gut beleuchtet, ausgeschildert, asphaltiert, videoüberwacht, gepflastert, beschrankt und 24 Stunden befahrbar. Eine maximale Höhenbegrenzung gibt es nicht. Parkbuchten haben erkennbare Markierung. Dennoch gibt es einige Besonderheiten, die beim Parken auf dem P1-Parkplatz beachtet werden müssen. Während der Wintersaison, die von Dezember bis April dauert, können die Parkplätze auf dem P1 nicht genutzt werden. In diesem Zeitraum können Sie alternativ auf dem P3 oder im Parkhaus P4 parken. Eine Onlinereservierung von Parkplätzen ist an diesem Flughafen nicht möglich. Auch auf der Webseite des Innsbrucker Flughafens ist kein Buchungssystem zu finden. Das bedeutet, dass alle Fluggäste dort spontan parken können und die Parkgebühr am Kassenautomaten am Ende ihrer Reise bezahlen. Das Besondere an diesem Flughafen ist das sogenannte Chip-Coin-System. Dort werden im Vergleich zu anderen Flughäfen Chip-Coins statt Papier-Tickets verwendet. Auf der offiziellen Website des Airports in Innsbruck finden Sie Informationen zur Funktionsweise des Chip-Coin-Systems sowie zu den Kosten der auf dem Terminalgelände vorhandenen Parkplätze.
Positiv
-
beleuchtet
- beschrankt
- gepflastert
- asphaltiert
- videoüberwacht
- ausgeschildert
- bis zu 20 Parkminuten kostenfrei
- 24 Stunden befahrbar
- spontane Belegung möglich
-
Kassenautomat direkt vor Ort
- kein Shuttletransfer erforderlich
- keine Schlüsselabgabe erforderlich
- 30 Meter zum Terminaleingang
- circa 215 Stellplätze
- keine maximale Einfahrtshöhe
- Motorrad parken erlaubt
- Wohnwagen parken erlaubt
- Behindertenstellplätze vorhanden
- regelmäßige Kontrollgänge
- Parkbuchten deutlich markiert
- E-Ladestationen (P3 und im Parkhaus)
- Parkleitzentrale / Informationsschalter
- Gepäckwagenstation vor Ort
- Fahrradabstellstation vor Ort
- Bushaltestelle vor der Abflughalle
- Taxi Stand vor dem Terminaleingang
- PENZ West Hotel in der Nähe
- für Bringer und Abholer optimal
- Dauerparkkarten akzeptiert
- Polizeistation (am Tower)
- Chip-Coin Parkingsystem
- Kaffeeautomat in der Abflughalle
- Wickelraum in der Abflughalle
- free WIFI in der Abflughalle
- WC in der Abflughalle
Negativ
- nicht überdacht
- nicht umzäunt
- Tagesparken ist teuer
- vom Dezember bis April geschlossen
- Onlinereservierung nicht möglich
- Dauerparkkarten sind mit hohen Kosten verbunden
Hier finden Sie gewerbliche Kontaktdaten zum P1 am Flughafen Innsbruck zu aktuellen Informationen, Preisanfrage, Kontaktaufnahme und Reservierung ➨
Adresse: Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck (P1)
Webseite: www.innsbruck-airport.com
E-Mail: parking@innsbruck-airport.com
E-Mail: info@innsbruck-airport.com
Ablauf beim Hinflug:
Sie fahren mit Ihrem Auto zum Parkplatz P1 am Flughafen Innsbruck. Drücken Sie bei der Einfahrt die Taste mit dem Chip-Coin-Symbol. Ihnen wird eine Chip-Coin ausgestellt, die Sie bis zum Ende der Reise aufbewahren müssen. Stellen Sie Ihr Fahrzeug bitte auf einem freien Parkplatz Ihrer Wahl ab. Die Abflughalle ist in weniger als einer Minute zu erreichen.
Ablauf beim Rückflug:
Bitte stecken Sie den Chip Coin vor der Ausfahrt in den entsprechenden Schlitz des Kassenautomaten. Es wird eine Gebühr für die jeweilige Parkdauer angezeigt. Die Entrichtung dieser Gebühr ist erforderlich, um die Entwertung von Chip Coin vorzunehmen. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs steht ein Zeitfenster von 20 Minuten zur Verfügung, um den Parkplatz P1 zu verlassen.
Hier sind weitere mögliche Parkplatzanbieter am Flughafen Innsbruck:
Hier finden Sie Direktlink zur Homepage des Parkplatzbetreibers zum P1 am Flughafen Innsbruck ➨