
Um vom Flughafen Innsbruck-Kranebitten (INN) in den Urlaub zu starten, müssen Sie zunächst dorthin gelangen. Wenn Sie aus Deutschland nach Innsbruck reisen wollen, ist der Zug über München mit einem Umstieg in Kufstein die beste Verbindung. Die Zugstrecke von Lindau am Bodensee über Bregenz nach Innsbruck wird auch häufig genutzt. Aus Italien fährt man in der Regel mit dem Zug von Verona über Trient und Bozen dorthin. Die Tiroler Landeshauptstadt ist aus allen Himmelsrichtungen einfach mit dem Auto zu erreichen, denn sie verfügt über gute Autobahnverbindungen. Für Autoreisende stehen mehrere Außenparkplätze sowie ein überdachtes Parkhaus am Flughafen Innsbruck zur Verfügung. Fluggästen wird oft empfohlen, auf dem Kurzzeitparkplatz P3 zu parken, weil dieser wie in der Hauptsaison so auch in der Nebensaison geöffnet ist. Der P3 am Flughafen Innsbruck befindet sich vor dem Gebäude der Flugsicherungsleitstelle, das auch als Tower bekannt ist. In der Regel werden die Stellplätze nur für kurze Zeit genutzt – entweder von Gästen mit einer Dauerparkkarte oder von autorisierten Fahrzeugen. Langzeitparker stellen ihre Fahrzeuge im Parkhaus P4 oder auf dem Außenparkplatz P5 ab. Übrigens gilt für Besitzer einer Dauerparkkarte: Sie können ihr Fahrzeug auf allen Parkflächen abstellen. Wie auf allen Parkflächen am Innsbrucker Airport, ist es auch auf dem P3 erlaubt maximal 20 Minuten lang kostenfrei zu parken. Diese Möglichkeit wird oft von denjenigen in Anspruch genommen, die jemanden zur Abflughalle bringen oder abholen. Zum Beispiel, Freunde oder Verwandte. Der P3 ist gut beleuchtet, rund um die Uhr geöffnet, teilweise videoüberwacht, asphaltiert und verfügt über eine Schranke sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausfahrt. Die Bodenmarkierungen der Parkbuchten sind deutlich erkennbar. Eine maximale Begrenzung der Fahrzeughöhe gibt es nicht. Interessant zu wissen: Das Parken am Flughafen Innsbruck wird durch das sogenannte Chip-Coin-System geregelt. Kleine, wiederverwendbare Plastikmünzen ersetzen die Papierparktickets. Das gilt auch fürs Parken auf dem P3 Parkplatz. Wenn Sie sich vor Reiseantritt näher über dieses Chip-Coin-System informieren möchten, besuchen Sie bitte die Webseite des Flughafens Innsbruck im Internet. Dort finden Sie alle aktuellen Informationen zum Parken.
Positiv
- beleuchtet
- asphaltiert
- gepflastert
- beschrankt
- ausgeschildert
- videoüberwacht
- 24 Stunden geöffnet
- bis zu 20 Parkminuten kostenfrei
- spontane Belegung möglich
- Kassenautomat direkt vor Ort
- kein Shuttletransfer erforderlich
- keine Schlüsselabgabe erforderlich
- 80 Meter zum Terminaleingang
- circa 85 Stellplätze
- Abgrenzungspfosten aus Metal
- keine maximale Einfahrtshöhe
- Motorrad parken erlaubt
- Wohnwagen parken erlaubt
- Behindertenstellplätze vorhanden (P1 und P4)
- regelmäßige Kontrollgänge
- Parkbuchten deutlich markiert
- E-Ladestationen (auch im Parkhaus)
- Parkleitzentrale / Informationsschalter
- Gepäckwagenstation vor Ort
- Fahrradabstellstation vor Ort (am P1)
- Bushaltestelle vor der Abflughalle
- Taxi Stand vor dem Terminaleingang
- PENZ West Hotel in der Nähe
- für Bringer und Abholer optimal
- Dauerparkkarten akzeptiert
- Polizeistation (am Tower)
- Chip-Coin Parkingsystem
- Kaffeeautomat in der Abflughalle
- Wickelraum in der Abflughalle
- free WIFI in der Abflughalle
- WC in der Abflughalle
Negativ
- nicht umzäunt
- nicht überdacht
- Tagesparken ist teuer
- Onlinereservierung nicht möglich
- Dauerparkkarten sind mit hohen Kosten verbunden
Hier finden Sie gewerbliche Kontaktdaten zum P3 Parkplatz am Flughafen Innsbruck zu aktuellen Informationen, Preisanfrage, Kontaktaufnahme und Reservierung ➨
Adresse: Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck (P3)
Webseite: www.innsbruck-airport.com
E-Mail: parking@innsbruck-airport.com
E-Mail: info@innsbruck-airport.com
Ablauf beim Hinflug:
Fahren Sie mit Ihrem Wagen zum Terminal des Flughafens. Es wird empfohlen, zwei Stunden vor dem Flug dort zu sein, um den Check-in und die Sicherheitskontrolle rechtzeitig zu absolvieren. Der Außenparkplatz P3 befindet sich auf der rechten Seite als erster Parkplatz. Wenn Sie bei der Einfahrtsschranke ankommen, drücken Sie bitte den Knopf für den Chip-Coin. Sie erhalten eine Plastikmünze. Sie soll bis zum Ende der Reise aufbewahrt werden. Nachdem Sie das Auto abgestellt haben, laufen Sie ca. 80 Meter zum Terminaleingang und zum Check-in-Bereich.
Ablauf beim Rückflug:
Nach Ihrer Rückkehr und nach der Kofferausgabe im Terminal, gehen Sie bitte direkt zu Ihrem Wagen. Für Ihr Gepäck ist ein Kofferwagen die ideale Lösung. Einen Kofferwagen finden Sie neben dem Terminalausgang im Außenbereich. Die Entwertung des Chip-Coins kann an einem der zahlreichen Kassenautomaten im Terminal erfolgen. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs haben Sie maximal 20 Minuten Zeit, um den Parkplatz P3 zu verlassen.
Hier sind weitere mögliche Parkplatzanbieter am Flughafen Innsbruck:
Hier finden Sie Direktlink zur Homepage des Parkplatzbetreibers zum P3 Parkplatz am Flughafen Innsbruck ➨